Spülen statt Müll

Bei den Festspielen 2022 haben wir erstmals unsere Standbetreiber verpflichtet, auf Einweggeschirr zu verzichten und über uns Mehrweggeschirr zu mieten.  Dies hat unsere Veranstaltungslogistik um eine komplette Spülstraße nebst Geschirr erweitert.

An zwei Rückgabestellen konnten die Gäste des Festivalmarkts ihr Geschirr zurückgeben und wir haben mit Schildern auf den Tischen um aktive Mithilfe gebeten, den Platz sauber zu halten. Gegen alle Befürchtungen haben wir auch ohne Pfandsystem fast keine Verluste durch Diebstahl erfahren – die gesamte Aktion stieß auf breite Zustimmung. 
Die Festivalgäste in die Müllvermeidung zu involvieren hat maßgeblich zu dem Erfolg der ganzen Aktion beigetragen und das mag mitunter am Erlebnis am Essen, nämlich für jeden Gast sei es viel schöner von einem richtigen Teller mit Besteck statt von einem Pappteller mit Holzbesteck zu essen.

Auch in diesem Jahr werden wir mehr als 3 Wochen lang spülen und dauerhaft Müll vermeiden. Wir sind jederzeit bereit, mit einer kleinen Führung unsere Spülstraße zu erklären und damit zum Nachahmen beizutragen. Die Anlage steht auch für zukünftige Veranstaltungen und auch als „mobile Spülstraße“ Vermietungen zur Verfügung.

Das Thema Nachhaltigkeit und „Zero Waste“ wird damit auch im Bereich von Großveranstaltungen zur Selbstverständlichkeit. Leider ist es das Anbieten von Mehrweggeschirr immer noch teurer als Einweggeschirr … was die ganze Sache langfristig nicht leichter macht, denn auch alle anderen Kosten steigen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner