Grüne Soße Festspiele 2023 auf dem Roßmarkt!

Kultur für Alle im Herzen der Frankfurter City.

Vom 23. Juni bis zum 15. Juli 2023 gibt es wieder Frankfurts schönste Open Air Arena mit drei Wochen Kultur und Grie Soß mitten in der City!

Entstanden ist die Idee der Grüne Soße Festspiele während der Pandemie durch das Förderprogramm des Landes Hessen „INS FREIE“. Aus dem einwöchigen Grüne Soße Festival in einem Festivalzelt wurde ein Open-Air Sommerprogramm mit Auftrittsmöglichkeiten für über 200 Künstler*innen der Region. Dies war in Zeiten von Corona eine beachtenswerte Leistung.

Die Situation „post-corona“, Inflation und Energiekrise erfordern es nach wie vor, für die Kultur neue Wege zu gehen – gerade jetzt sind Menschen mehr denn je auf den freien Zugang zu Bildung und Kultur angewiesen. Diese Besonderheit bietet das Format der Grüne Soße Festspiele mit der großen Herausforderung, dass die Finanzierung gestemmt werden muss.

Den gemeinsamen Anstrengungen der Stadt Frankfurt, des Landes Hessen und zahlreicher Stiftungen und Sponsoren ist es zu verdanken, ein solches Format für die Stadt auf die Beine zu stellen.

Wir freuen uns sehr, dass die Stadt Frankfurt dezernatsübergreifend und gemeinsam entschieden hat – das ist ein gutes Zeichen für ein neues Miteinander. Mike Josef, designierter Oberbürgermeister, hat zugesagt, die Schirmherrschaft für die Grüne Soße Festspiele zu übernehmen. Auch die Unterstützung durch Stiftungen und Sponsoren spielt eine tragende Rolle bei der Finanzierung einer so umfangreichen Veranstaltung. Und alle haben ein gemeinsames Ziel: Grüne Soße Festspiele 2023!

Was erwartet das Publikum?
An 23 Abenden heißt es Bühne frei für Comedy, Rock und Pop, Oper, Poetry Slam und Zauberei. Bereits zugesagt haben die Rodgau Monotones, Kick La Luna, Das Neue Frankfurter Schulorchester, Zucchini Sistaz, The Cast, Revolte Tanzbein, Andy Ost, Gastone, Zaitsa, Magic Monday, die Schirn Bigband, Hanne Kah, Timo Wopp, Jan Coenig, Banjoory, Johannes Scherer, die Night Queens, Roy Hammer & Die Pralinées u.v.a. Das vollständige Programm gibt es ab dem 15. Mai.

Zu allen Abendveranstaltungen heißt es erneut: Eintritt frei! Und wie im letzten Jahr lassen wir bei den Shows den „Hut“ kreisen und freuen uns über freiwillige Spenden.

Darüber hinaus wird an sieben Vormittagen für Grundschulklassen das Stück GalaktoLogisch angeboten.

Auf dem Festspiele-Markt gibt es selbstverständlich wieder zahlreiche regionale und internationale kulinarische Köstlichkeiten, und jeden Tag sorgen wechselnde Bands aus der Region bereits auf der Markt-Bühne für die musikalische Untermalung.

Wer macht die Beste?
Auch der aus dem Festival bekannte Wettbewerb um die beste Grüne Soße wird natürlich wieder integriert.

In der Zeit vom 24. bis 30. Juni werden an 5 Tagen jeweils 7 Grüne Soßen verkostet. Zusätzlich wetteifern an jeweils einem Tag wieder 7 Gastronomen um den besten Handkäs bzw. 7 Metzger um die beste Fleischwurst. Am 15. Juli gibt es ein „echtes“ Finale im Rahmen einer großen Bühnenshow mit Anton, Timo, Hilde und den Gartenzwergen und weiteren Gästen der Festspiele. Der Vorverkauf für alle Tasting-Tickets startet am 19. Mai. Alle weiteren Infos auf www.gruene-sosse-festival.de

Grüne Soße Festspiele und die Umwelt 
Selbstverständlich sorgt die 60 Meter lange Klimawand wieder für ein prima Klima auf dem Roßmarkt und setzt ein Zeichen für Umwelt und Klimaschutz. Erneut werden die Grüne Soße Festspiele nahezu müllfrei sein. Durch den im letzten Jahr erprobten Einsatz von zwei Industriespülmaschinen ist wieder der Einsatz von Mehrweggeschirr möglich.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner